Teehaus im Japanischen Bonsaigarten in Ferch
Kontakt
Japanische Kunst und Kultur im Land Brandenburg
Fercher Straße 61
14548 Schwielowsee, OT FerchTel. +49 33209 208903
katja.gragert@yahoo.de
www.bonsai-haus.de/teehaus/
Onlinebestellung
zum Anbieter
Öffnungszeiten
27.04. bis 18.10.Mittwoch
11.00–18.00 Uhr
Donnerstag
11.00–18.00 Uhr
Freitag
11.00–18.00 Uhr
Samstag
11.00–18.00 Uhr
Sonntag
11.00–18.00 Uhr
19.10. bis 31.10.Mittwoch
12.00–20.00 Uhr
Donnerstag
12.00–20.00 Uhr
Freitag
12.00–20.00 Uhr
Sonntag
12.00–20.00 Uhr
Samstag
12.00–21.00 Uhr
Die letzte Bestellung ist 30 Minuten vor Schluss. Zusätzlicher Schließtag ist der 20.09.2024
Weitere Öffnungszeiten
| 
Ausstattungsmerkmale
zur Druckansicht
Das Teehaus befindet sich inmitten der Gartenanlage des Japanischen Bonsaigartens. Genießen Sie den Tee auf der Sonnenterrasse mit Blick auf den Zen-Garten oder auf den erfrischenden Plätzen in Richtung Teegarten. Im Teehaus-Innenraum haben bis zu 18 Personen Platz. Im Angebot finden Sie japanische Teespezialitäten und Biotees aus den besten Anbaugebieten der Welt sowie Gebäckspezialitäten aus Japan und verschiedene Kuchen – gebacken nach eigenem Rezept.
"Wenn Sie nicht wissen, was Sie als Erstes tun sollen, trinken Sie eine Schale Tee." (japanisches Sprichwort)
Der japanische Bonsaigarten in Ferch ist ein gärtnerisches Kunstwerk und gleichzeitig das Zentrum japanischer Kunst und Kultur im Land Brandenburg.
Schon beim Eingang eröffnet sich dem Besucher eine Welt voller farbenprächtiger Azaleen, japanischer Ahorne und edler Zierkirschen. Ein Sandweg schlängelt sich durch eine leicht hügelige Moosfläche rund um den natürlich angelegten Teich, der sich zu Fuß umrunden oder auf verschiedenen Steinbrücken überqueren lässt. Auf dem Weg entlang wandelnd, entdeckt man die bis 180 Jahre alten Bäume in Schalen - die Bonsais. Direkt am Teichrand ragt ein Pavillon mit einem geschwungenen Dach empor. Von hier aus kann der Besucher die echten japanischen Farbkarpfen, sogenannte Kois, bewundern, im hinteren Bereich stehen die beeindruckenden Miniaturbäume zur Schau.
Während des Laternenfestivals in der dunklen Jahreszeit werden die Gartenbäume eindrucksvoll beleuchtet. Ein Lichtermeer aus japanischen Steinlaternen, handgefertigten Bambuslampen und Holzlaternen erwarten die Besucher. Termine sowie weitere Informationen zum "Japanischen Lichterfest" entnehmen Sie bitte der Website des Anbieters.
Wer weiter entfernt wohnt, kann die japanischen Tees und Tees aus aller Welt sowie Teekeramik auch im Onlineshop des Teehauses im Japanischen Bonsaigarten bestellen.
Preise
Erwachsene: 7,00 € Eintritt
Kinder: 3,00 € Eintritt
Ermäßigte: 5,00 € schwerbeschädigt ab 50 GdB, Begleiter “B”, Gruppen ab 15 Personen p.P.
18,00 € Vier-Tages-Karte , übertragbar, bei Sonderveranstaltungen mit Zuzahlung
35,00 € Jahreskarte, nicht übertragbar, nicht bei Sonderveranstaltungen
Sprache auswählen