Barfußwanderweg
Kontakt
Tourismusverband Fläming e.V.Zum Bahnhof 9
14547 BeelitzTel. 033848-60004
info@flaeming.net
www.wandern-im-flaeming.de
Ausstattungsmerkmale
Wandern mit Kneipp-Effekt
Besonders für Kneipp-Wanderer ist die Route ideal. Ungeübten Barfußläufern wird empfohlen Schuhe mit dabei zu haben. An heißen Tagen kann es vor allem in sandigen Bereichen sehr heiß werden, dann können Schuhe hilfreich sein, um eventuelle Brandblasen zu verhindern. Am Start- und Zielpunkt unterhalb der Burg Eisenhardt gibt es eine Schwengelpumpe, an der man sich seine Füße kühlen und etwas säubern kann.
Streckenverlauf
Der Barfußwanderweg verläuft als Rundweg um Bad Belzig. Die Route ist mit einem grünen Fußabdruck ausgeschildert. Als Startpunkt empfiehlt sich die Burg Eisenhardt. Von hier aus geht es am Friedhof vorbei durch den ehemaligen Waldpark des damaligen Verschönerungsvereins der Stadt. Über Serpentinen führt der Barfußwanderweg hinunter zu den Burgwiesen. Bis zum Kunstwerk "Gartenbild" folgt der Weg der Südroute des Kunstwanderwegs. Dort biegt er nach rechts ab und überquert die Bundesstraße zwischen Bad Belzig und Wiesenburg. Am Waldrand entlang erklimmt der Weg die "Höhen" des Apfelbergs, einer sehr schönen Streuobstwiese. Am Kunstwerk "Die Jagd" trifft der Barfußwanderweg auf die Nordroute des Kunstwanderwegs und führt zurück nach Bad Belzig.
Einkehrmöglichkeiten
Für eine Stärkung unterwegs empfehlen sich das Burghotel Bad Belzig die Chocolateria auf der Burg sowie eine Vielzahl weiterer Möglichkeiten in Bad Belzig.
Sehenswürdigkeiten
Sehenswert sind entlang der Route die Burg Eisenhardt Bad Belzig, die Altstadt Bad Belzig, sowie 6 Kunstwerke am Kunstwanderweg, außerdem die Burgwiesen und
die Streuobstwiese auf dem Apfelberg.
Sprache auswählen