Schloss Caputh: Ernst von Glasow – Ostpreußische Baudenkmäler und Landschaften

Ernst von Glasow: Zugbrücke bei Lötzen, Foto: Ernst von Glasow, Lizenz: zur Verfügung gestellt vom Deutschen Kulturforum östliches Europa, Potsdam
Veranstaltungsort
Schloss CaputhStraße der Einheit 2
14548 Schwielowsee OT Caputh
Preis
Eintritt freiKontakt
Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG)Besucherinformation
+49 (0)331-9694200
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.spsg.de
Ernst von Glasow (1897–1969), auf dem Gut seiner Familie in Partheinen im Kreis Heiligenbeil, früher Ostpreußen, heute Kaliningrader Oblast, geboren, wagte nach dem Zweiten Weltkrieg mit 49 Jahren im Oldenburger Münsterland einen Neubeginn als freischaffender Maler. In seinen Landschaftsbildern, Stadt- und Ortsansichten zeichnet von Glasow ein typisches Bild der Nachkriegszeit in Südoldenburg und wird so zum Chronisten einer Region. Die Oldenburger Landschaft erinnerte den Künstler aber auch an die verlorene Heimat in Ostpreußen. Auch von dieser entstehen Erinnerungsbilder, von denen einige in der Ausstellung zu sehen sind. Die Kohle- und Tuschzeichnungen zeigen Ansichten von Städten und Ordensburgen in West- und Ostpreußen, Landschaftsbilder vom Haff und entlang der Weichsel. In Kooperation mit dem Deutschen Kulturforum östliches Europa, Potsdam