Karl Hagemeister – ein Stück Kosmos

Museum Havelländische Malerkolonie, Foto: Kultur- und Tourismusamt Schwielowsee, Lizenz: Kultur- und Tourismusamt Schwielowsee
Veranstaltungsort
Havelländische MalerkolonieBeelitzer Str. 1
14548 Schwielowsee
Kontakt
Förderverein Havelländische Malerkolonie e.VBeelitzer Str. 1
Schwielowsee/OT Ferch
+49(0)33209/21025
havellaendische-malerkolonie.de
Kein anderer Künstler ist enger mit der Region des Schwielowsees verbunden. Dennoch ist Karl Hagemeister alles andere als ein märkischer Heimatmaler. Hier wie an der Ostseeküste fing er die besondere Stimmung der Landschaft ein, die Anmut der Vegetation ebenso wie das Toben der Elemente. Er gelangt dabei von einer „stilllebenartigen“ zu einer abstrahierenden Auffassung der Natur. Das verbindet ihn mit seinem großen Zeitgenossen Claude Monet. Die Geschichte der Plainairmalerei kann ohne Hagemeister nicht geschrieben werden, was sich insbesondere an seinen See- und Meeresbildern erweist. Hierauf konzentriert sich die Ausstellung und kann dabei dankensweise auf bedeutende Leihgaben aus Privatsammlungen zurückgreifen, ergänzt um Bilder aus dem Bestand des Museums der Havelländischen Malerkolonie.