Siegward Sprotte: Abstraktion von Landschaft

Siegward Sprotte, Shannon, Göttliches Mitgefühl, 1991, Öl auf Karton, 61 x 61,5 cm, Galerie Falkenstern Fine Art
Veranstaltungsort
Museum der Havelländischen MalerkolonieBeelitzer Straße 1
14548 Schwielowsee OT Ferch
Kontakt
Museum der Havelländischen MalerkolonieBeelitzer Straße 1
Schwielowsee OT Ferch
+49 (0)33209-21025
www.havellaendische-malerkolonie.de
In Kooperation mit der Siegward Sprotte Stiftung zeigt das Museum der Havelländischen Malerkolonie Werke von Siegward Sprotte unter dem Aspekt der Abstraktion von Landschaft. Sprotte selbst äußerte einmal, man möge ihn nicht nach der geografischen Heimat seiner Bilder fragen. Doch der anfangs von dem Gartenkünstler Karl Foerster und dem Maler Karl Hagemeister beeinflusste Künstler ist der Region um Potsdam eng verhaftet. Hier wurde er am 20. April 1913 geboren, hier ist er aufgewachsen. Sein erstes Atelier richtete er auf dem elterlichen Grundstück in Bornstedt ein. Dorthin kehrte er regelmäßig zurück, auch, als er 1945 seinen Wohnsitz nach Kampen auf Sylt verlegte. Schließlich gründete er 1992 die nach ihm benannte Stiftung in Potsdam – der Stadt, deren Ehrenbürger er 2003 wurde. Sprotte starb am 7. September 2004 in Kampen.
Sprache auswählen