Museum im Mönchenkloster
Kontakt
Mönchenkirchplatz 414913 JüterbogTel. 03372-463144
Fax 03372-463452
museen@jueterbog.de
www.jueterbog.eu/museum
Zertifizierungen
Öffnungszeiten
Ausstattungsmerkmale
Schwerpunkt des Museums ist der Ablasshandel, der damals durch Johann Tetzel in Jüterbog auf die Spitze getrieben wurde. Das Ende vom Lied war die Reformation, denn Martin Luther konnte nicht mehr mit ansehen, wie Tetzel den Leuten das Geld aus der Tasche zog um damit den Bau des Peterdoms in Rom zu finanzieren. Die Ausstellung wurde im Lutherjahr 2017 integriert und zeigt die Biographie Tetzels, die Funktionsweise des Ablasshandels und warum die Menschen Angst vor dem Fegefeuer hatten.
Im Untergeschoss befindet sich ein Kindermuseum mit der Erlebnisausstellung "Das MitMachMittelalter". Hier schlüpfen die Kinder in eine fiktive Figur aus dem Mittelalter. Mit der entsprechenden Kleidung und den Aufgaben der Person hüpfen Sie von Station zu Station. Hier können die Kinder bauen, schreiben, drucken, weben, schnüffeln, messen, tasten, sticken, hören - das Mittelalter mit allen Sinnen erleben.
Barrierefreiheit
Barrierefrei für Gäste mit Mobilitätseinschränkungen- 3 ausgewiesene Behindertenparkplätze vorhanden
- Zugang zu den Ausstellungsräumen stufenlos über 2 Aufzüge
- Haupteingang ist nur über Stufen zugänglich, alternative Eingänge neben dem Parkplatz und vom Klostergarten aus (mit einer Klingel kann Personal gerufen werden)
- Gästetoiletten für Gäste mit Mobilitätseinschränkungen stufenlos
www.barrierefrei-brandenburg.de
Sprache auswählen