Radtour ”Einsteins Paradies und viel Kultur“
Kontakt
Tourist-Information SchwielowseeStraße der Einheit 2
14548 Schwielowsee OT CaputhTel. 033209-70899
info@schwielowsee-tourismus.de
www.schwielowsee-tourismus.de
Die leicht zu bewältigende Radtour führt an den Ufern dieser Seen entlang und bietet schöne Aus- und Einblicke in die Natur. Die Route führt vorbei an mehreren Badestellen, Picknickplätzen und Sehenswürdigkeiten, bei denen sich ein Halt lohnt.
Länge: 32 Kilometer
Start/Ziel: Bahnhof Caputh Schwielowsee
Logo / Wegstreckenzeichen: weißes Schild mit der grünen Beschriftung "F1"
Anreise / Abreise
- Bahn: Ab Berlin Hauptbahnhof mit der S7 (ca. 45 Minuten) bis Potsdam Hauptbahnhof und weiter mit dem R 23 bis Bahnhof Caputh-Schwielowsee
- PKW: Ab Berlin über die A115 (ca. 45 Minuten)
Sehenswürdigkeiten an der Strecke
- Caputh: Schloss und Park, Stüler-Kirche, Heimathaus
- Ferch: Museum Malerkolonie, Fischerkirche, Japanischer Bonsaigarten
- Petzow: Schloss und Park, Heimatmuseum „Waschhaus am Haussee“, Kirche, Sanddorn-Erlebnis-Garten Christine Berger
- Geltow: Kirche, Aktives Handwebereimuseum
- Schill-Denkmal (schöne Aussicht)
- Potsdam: Schlösser und Gärten
- Caputh: Einsteinhaus, Ausstellung "Einsteins Sommer-Idyll in Caputh"
Euroroute R1, Havelradweg, Tour Brandenburg, Radrouten historische Stadtkerne 4
Wegebeschaffenheit / Streckenausbau
Der Weg ist teilweise asphaltiert. An einigen Streckenabschnitten ist der Weg geschottert oder besteht aus festgefahrenem Waldboden.
Karten / Literatur
- "Radwander- und Wanderkarte Potsdamer Havelseen, Blütenstadt Werder und Umgebung: Ausflüge zwischen Ketzin, Michendorf und dem Grunewald", 1:35.000, Verlag Barthel, A; Auflage: 4 (1. Mai 2014), ISBN-13: 978-3895910883, 4,90 Euro
- "Potsdam Havelland mit Tagestouren-Vorschlägen", Bielefelder Verlag, Auflage: 6 (1. März 2014)1:75.000, ISBN-13: 978-3870735784, 8,95 Euro
- "Potsdam - Havelland - Fläming: Fahrradkarte", 1:70000, KOMPASS-Karten; Auflage: 3 (1. März 2016), ISBN-13: 978-3850262729, 7,99 Euro