Schloss Caputh: Niederländische Fliesenkunst

Fliesensaal im Schloss Caputh, Foto: Andreas Lechtape, Lizenz: SPSG
Veranstaltungsort
Schloss CaputhStraße der Einheit 2
14548 Schwielowsee OT Caputh
Preis
Führung mit Schlossticket kostenfrei, Schlossticket: 8 Euro / ermäßigt 6 EuroKontakt
Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG)Besucherinformation
+49 (0)331-9694200
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.spsg.de
Kurzführungen am UNESCO-Welterbetag mit Schlossleiterin Petra Reichelt, SPSG Über 7.500 niederländische Fayencefliesen schmücken die Wände des namensgebenden Saals, der unter Friedrich Wilhelm I. als Sommerspeisesaal genutzt wurde. In 15-minütigen Kurzführungen anlässlich des UNESCO-Welterbetages erläutert Schlossleiterin Petra Reichelt anhand des Fliesensaals, wie sehr Kunst, Architektur und höfische Kultur in Brandenburg-Preußen im 18. Jahrhundert von den Niederlanden geprägt waren. Die Führungen knüpfen thematisch an die Kampagne „Holland in Potsdam“ an, die das Museum Barberini 2023 gemeinsam mit der Landeshauptstadt Potsdam, der SPSG und weiteren Kultureinrichtungen in Potsdam durchführt.